imgIntelligente Lösungen für Ihre digitale Effizienz.

Datenschutzerklärung

iconStartseite Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Informationen zum Datenschutz bei SysWelt

1. Verantwortlicher und Überblick

Diese Datenschutzerklärung informiert über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Webseite https://syswelt.de.

Verantwortlicher im Sinne der DSGVO:

SysWelt UG (haftungsbeschränkt)
Allansteiner straße 23, 44369 Dortmund, Deutschland
Telefon: +49 176 21453337
E-Mail: info@syswelt.de
Gesetzlicher Vertreter: Emre Özbay

2. Grundsätzliches zur Datenverarbeitung

Wir verarbeiten personenbezogene Daten unserer Nutzer grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Website sowie unserer Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten unserer Nutzer erfolgt regelmäßig nur nach Einwilligung des Nutzers oder in Fällen, in denen eine vorherige Einholung einer Einwilligung aus tatsächlichen Gründen nicht möglich ist und die Verarbeitung der Daten durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist.

Einwilligung

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO dient als Rechtsgrundlage, wenn wir für die Verarbeitung Ihre Einwilligung eingeholt haben.

Vertrag

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO ist die Basis für Verarbeitungen zur Erfüllung eines Vertrages oder vorvertraglicher Maßnahmen.

Rechtliche Verpflichtung

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO gilt für Verarbeitungen zur Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen.

Berechtigtes Interesse

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO ist die Grundlage, wenn die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses notwendig ist.

3. Datenerfassung beim Besuch unserer Website

Server-Log-Files

Bei jedem Aufruf unserer Internetseite erfasst unser System automatisiert Daten und Informationen vom Computersystem des aufrufenden Rechners. Folgende Daten werden hierbei erhoben:

  • Informationen über den Browsertyp und die verwendete Version
  • Das Betriebssystem des Nutzers
  • Den Internet-Service-Provider des Nutzers
  • Die IP-Adresse des Nutzers
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Websites, von denen das System des Nutzers auf unsere Internetseite gelangt
  • Websites, die vom System des Nutzers über unsere Website aufgerufen werden

Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit unserer Website. Eine Speicherung dieser Daten zusammen mit anderen personenbezogenen Daten des Nutzers findet nicht statt.

Cookies

Unsere Website verwendet Cookies. Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die im Internetbrowser bzw. vom Internetbrowser auf dem Computersystem des Nutzers gespeichert werden. Ruft ein Nutzer eine Website auf, so kann ein Cookie auf dem Betriebssystem des Nutzers gespeichert werden.

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

Präferenz-Cookies

Diese Cookies ermöglichen uns, Ihre Präferenzen wie Spracheinstellungen zu speichern.

Statistik-Cookies

Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Website interagieren.

Marketing-Cookies

Diese Cookies verfolgen Nutzer über Websites hinweg, um relevante Anzeigen anzuzeigen.

Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung technisch notwendiger Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten unter Verwendung von Cookies zu Analysezwecken ist bei Vorliegen einer entsprechenden Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Cookie-Banner

Wir verwenden einen Cookie-Banner zur Einholung der Einwilligung für nicht-essentielle Cookies.

4. Kontaktaufnahme und Formulare

Kontaktformular

Erhobene Daten

Name, E-Mail, Telefonnummer, Betreff, Nachricht

Zweck

Bearbeitung von Kundenanfragen

Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung), Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse)

Speicherdauer

Die Daten werden für die Dauer der Bearbeitung Ihrer Anfrage sowie für potenzielle Folgekorrespondenz gespeichert.

Referenz-Einwilligungsformular

Erhobene Daten

Name, Unternehmensname, Projekt, Kontaktdaten, Logo, Feedback

Zweck

Einholung der Einwilligung zur Verwendung von Kundenprojekten als Referenz

Rechtsgrundlage

Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung)

Speicherdauer

Die Daten werden in unserer CRM-Datenbank für die Dauer der Geschäftsbeziehung sowie darüber hinaus für Referenzzwecke gespeichert.

6. Ihre Rechte

Als betroffene Person haben Sie folgende Rechte:

Auskunftsrecht

Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre verarbeiteten personenbezogenen Daten. (Art. 15 DSGVO)

Berichtigung

Sie können die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten verlangen. (Art. 16 DSGVO)

Löschung

Sie haben ein Recht auf Löschung Ihrer Daten unter bestimmten Voraussetzungen. (Art. 17 DSGVO)

Einschränkung

Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen. (Art. 18 DSGVO)

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten. (Art. 20 DSGVO)

Widerspruchsrecht

Sie können jederzeit der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen. (Art. 21 DSGVO)

Widerrufsrecht

Sie können jede erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Beschwerderecht

Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde. (Art. 77 DSGVO)

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Stand der Datenschutzerklärung: Mai 2024

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.